Hubert Huber
Künstler
Ringstraße 1
94081 Fürstenzell
Landkreis Passau / Bezirk Niederbayern
DEUTSCHLAND
+49 8502 8250
info@huberthuber.de
www.huberthuber.de
Foto: Dionys Asenkerschbaumer
1956 geboren in Gurlarn / Fürstenzell
1978 bis 1981 Holzbildhauerlehre
seit 1981 freischaffend
seit 1987 Vorsitzender des Berufsverbandes Bildender Künstler Niederbayern
seit 1987 in zahlreichen Funktionen im BBK Landesverband Bayern tätig
1988 Stipendium Civitella D’Agliana (I)
seit 1988 Beteiligung und Berater bei „Kunst im öffentlichen Raum“ und „Kunst und Bauen“
1989 Mitglied der Künstlergruppe „AR 83 GE“
1990 Initiator und Gründungsmitglied der Produzentengalerie Passau
1990 bis 1994 Vorsitzender des BBK der Bundesrepublik Deutschland
seit 1992 Initiator und Motor für das „Kulturmodell Bräugasse“ in Passau
seit 1997 Beirat des Kunstvereines Passau
seit 2005 Kuratoriumsmitglied der Dr. Franz und Astrid Ritterstiftung
seit 2012 Mitglied der Künstlergruppe Parz (A)
seit 2012 Vorsitzender der Freunde und Förderer der Staatlichen Fachschule für Keramik in Landshut e. V.
2012 bis 2018 Kulturbeirat der Stadt Passau
Idee, Konzept und Organisation von Kunstprojekten an Schulen,
Beteiligung an Schulprojekten
Idee, Konzept und Organisation von nationalen und internationalen Kunstsymposien und Kunstausstellungen
Beteiligung an Kunstsymposien und Kunstausstellungen
Berater und Juror bei "Kunst und Bauen" und "Kunst im Öffentlichen Raum"
Umsetzung von Kunstwerken bei Kunst und Bauen und Kunst im Öffentlichen Raum
1993 „11 x Junge Kunst“, Kunst- und Gewerbeverein Regensburg
2001 Kulturpreis des Landkreises Passau
2005 Kulturmedaille des Landes Oberösterreich (A)
2007 Diplom Bayerisch-Bulgarische Kulturbeziehungen (BY / BG)
2009 St. Anna-Preis Julbach (A)
2013 Ehrennadel der Innviertler Künstlergilde (A)
2015 Preis Brückenbauer / Stavitel mostů des Bavaria Bohemia e. V. (D / CZ)
2016 Kulturpreis des Bezirks Niederbayern
2016 Kultureller Ehrenbrief der Marktgemeinde Fürstenzell
2019 Kultureller Ehrenbrief der Stadt Passau
2019/2020 Kulturpreis des Rotary-Clubs Passau Dreiflüssestadt
Bayerisch Eisenstein "Kunsträume ... grenzenlos"
Granitzentrum Hauzenberg
Prachatice (CZ)
Volary (CZ)
Bayerische Staatsgemäldesammlung
Bistum Passau
Bundesministerium der Verteidigung
Egon Schiele Zentrum Krumau (CZ)
Förderschule Vilshofen
Finanzamt Passau/Zweigstelle Bad Griesbach
Freilichtmuseum Finsterau
Gemeinde Salzweg
Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz
Industrie- und Handelskammer Niederbayern
Klinikum Passau
Knorr-Bremse AG
Landkreis Passau
Musee Edgar Melik Chateau de Cabries (F)
Museum Moderner Kunst Passau
Passauer Neue Presse
Sparkasse Passau
Stadt Grafenau
Stadt Bad Griesbach
Stadt Hauzenberg
Stadt Passau
Stadt Plattling
Stadt Prachatice (CZ)
Stadt Volary (CZ)
Universität Passau
"Bayerischer Integrationspreis" Skulptur für den Bayerischen Landtag
"Stadt Marketing Preis Bayern" Skulptur für Stadtmarketing Bayern
"Ehrenamtspreis" CSU Stadt und Landkreis Passau
2021
MassimoBallardin FabioGuerra LuigiTurra & BelindaGuerriero HubertHuber "MélanHýdōr" in der Produzentengalerie Passau vom 14.01. bis 31.01.2021 - coronabedingt keine Öffnungszeiten - immer durch die Fenster der Galerie und unter www.produzentengalerie-passau.de, instagram produzentengaleriepassau, you tube und facebook
Kunstaktion "Ausstellung für niemanden" von Elke Rott
am 07.01.2021 in der Galerie der WGP Passau
am 14.01.2021 im Kulturmodell
am 03.02.2021 Video (Höllgasse/Bräugasse/Jesuitengasse)
Organisation von Ausstellungen/Projekte
BBK Gemeinschaftsausstellungen/Projekte
Produzentengalerie Passau Gemeinschaftsausstellungen/Projekte
in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Passau "Junge Kunst ein Projekt der Sparkasse Passau"
in Zusammenarbeit mit dem Bistum Passau
in Zusammenarbeit
- mit der Regierung von Niederbayern
- dem Bezirk Niederbayern
- mit den Landkreisen
- mit den Städten
- mit den Gemeinden
Leitung von Symposien (Auswahl)
in Zusammenarbeit
- mit den Landkreisen
- mit den Städten
- mit den Gemeinden
2021
Kunst und Bier 2021
Netzwerk Kunst, Kultur und Wirtschaft in Niederbayern
Kunst und Kultur auf der einen und Wirtschaft auf der anderen Seite ist kein Widerspruch, sondern haben mehr gemeinsam, als es auf den ersten Blick scheint. Die wirtschaftliche Funktion der Kultur als "weiche Standortfaktor" ist nicht neu.
IHK Niederbayern, Juni 2015 - www.ihk-niederbayern.de - hören Sie dazu den Podcast - Interview mit Hubert Huber, 1. Vorsitzender BBK Niedernbayern e. V.